Die Projektgruppen treffen sich in regelmäßigen Abständen.
Die Projektgruppe „Nahversorgung sichern und zeitgemäß
anpassen“ trifft sich am 02.11.2023 um 18:30 Uhr im Haus Dieker.
Alle an den Projektgruppen Interessierten sind herzlich willkommen.
Um die Sitzungen besser planen zu können, bitten wir Sie bei
Interesse an einer Projektmitarbeit um eine kurze Anmeldung unter:
„sell-greiser@csg-entwicklungsplanung.de“.
Die Projektgruppen treffen sich in regelmäßigen Abständen.
Die
Projektgruppe „Ökologie“ trifft wieder am 17.08.2023 um 18:00 Uhr im
Haus Dieker. Die Projektgruppe „Nahversorgung sichern und zeitgemäß
anpassen“ trifft sich am 02.11.2023 um 18:30 Uhr ebenfalls im Haus Dieker.
Alle an den Projektgruppen Interessierten sind herzlich willkommen.
Um die Sitzungen besser planen zu können, bitten wir Sie bei
Interesse an einer Projektmitarbeit um eine kurze Anmeldung unter:
„sell-greiser@csg-entwicklungsplanung.de“.
Viele Ideen, Impulse, Stärken, Schwächen, Ziele und Projektideen wurden bereits dank der engagierten Mitarbeit der Teilnehmer*innen der Bürgerversammlung am 26.09.2019 genannt. Auf der ersten Arbeitskreissitzung ging es darum, diese ersten Ergebnisse mit allen Arbeitskreismitgliedern weiter zu entwickeln, zu ergänzen und soweit wie möglich miteinander zu verbinden. Das Ergebnisprotokoll dieser Sitzung und die ppt. finden Sie hier.
Die Erarbeitung eines Leitbildes dient u. a. dazu gemeinsam Ziele zu formulieren, sie umzusetzen und langfristig zu erreichen. Aber auch dafür, um daraus Projekte und Maßnahmen zu entwickeln, die die Gemeinden zukunftsfest gestalten sollen. Die gemeinsame Erarbeitung eines Leitbildes für die Dorfregion Brookmerland stand im Mittelpunkt der zweiten Arbeitskreissitzung, an der auch Jugendliche aus dem Jugendworkshop am 13.11 2019 teilnahmen.
Auf der dritten Arbeiskreissitzung bearbeiteten die Arbeitskreismitglieder das Leitbild für die Dorfregion Brookmerland weiter und entwickelten erste Projektideen. Zusätzlich wurden Projektauswahlkriterien erörtert und das Format „Wissenswertes kurzgefasst“ eingeführt. Dahinter verbirgt sich die Idee, dass Teilnehmende besonders interessante Informationen und Erkenntnisse aus verschiedenen Themenbereichen, die nicht unbedingt mit Themen der Dorfentwicklung im Zusammenhang stehen müssen, im Rahmen der Arbeitskreissitzungen den anderen Teilnehmenden vorstellen können.
Auf der vierten Arbeiskreissitzung entwickelten die Arbeitskreismitglieder Projektideen auf der Grundlage der gemeinsam abgestimmten Projektauswahl- und Entwicklungskriterien. Danach nahmen sie anhand der vom Amt für regionale Landesentwicklung (ArL), Geschäftsstelle Aurich, vorgeschlagen Kriterien die Prioritätensetzung für jedes einzelne Projekt vor. Beide Kriterienlisten finden Sie oben im Menü. Als weiteren Tagesordnungspunkt erarbeiteten die Arbeitskreismitglieder Vorschläge für die Orte der geplanten Bereisungsroute am 04.04.2020. Im Rahmen des neuen Formates „Wissenswertes kurzgefasst“ sollen interessante Informationen aus verschiedenen Themenbereichen, die nicht unbedingt mit Themen der Dorfentwicklung im Zusammenhang stehen müssen, von einzelnen Arbeitskreismitgliedern vorgestellt werden. Herr Freese informierte über die Problematik des Insektensterbens, insbesondere das der Wildbienen, mit seinen vielfältigen dramatischen Folgen und Frau Bienhoff-Topp schilderte die vielfältigen Funktionen des Blinddarms.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |