Dorfregion Brookmerland

Die Projektgruppen treffen sich in regelmäßigen Abständen.
Die Projektgruppe „Mühlenbereich und Ortsmittelpunkt Upgant-Schott“  trifft sich am Donnerstag, dem 08.06.2023 um 18:30 Uhr im Haus Dieker in Marienhafe.

Die Projektgruppe „Ökologie“  trifft sich wieder am Dienstag dem 27.06.2023 um 18:00 Uhr im Haus Dieker in Marienhafe.
Alle an den Projektgruppen Interessierten sind herzlich willkommen.
Um die Sitzungen besser planen zu können, bitten wir Sie bei
Interesse an einer Projektmitarbeit um eine kurze Anmeldung unter:

„sell-greiser@csg-entwicklungsplanung.de“.

Die Projektgruppen treffen sich in regelmäßigen Abständen.
Die Projektgruppe „Mühlenbereich und Ortsmittelpunkt Upgant-Schott“  trifft sich am Donnerstag, dem 08.06.2023 um 18:30 Uhr im Haus Dieker in Marienhafe.

Die Projektgruppe „Ökologie“  trifft sich wieder am Dienstag dem 27.06.2023 um 18:00 Uhr im Haus Dieker in Marienhafe.
Alle an den Projektgruppen Interessierten sind herzlich willkommen.
Um die Sitzungen besser planen zu können, bitten wir Sie bei
Interesse an einer Projektmitarbeit um eine kurze Anmeldung unter:

„sell-greiser@csg-entwicklungsplanung.de“.

-

Die Dorfregion Brookmerland ist mit ihren Gemeinden Leezdorf, Marienhafe, Osteel, Rechtsupweg, Upgant-Schott und Wirdum erfolgreich in das Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen nach der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur integrierten ländlichen Entwicklung (ZILE) des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz aufgenommen worden.

Das Programm hat zum Ziel, den ländlichen Raum mit seinen regional agrarisch und überwiegend dörflich geprägten Strukturen und Kulturlandschaften baukulturell, sozial, ökonomisch und ökologisch funktional zu erhalten und zu attraktivieren, für die aktuellen wie zukünftigen Anforderungen zu stärken und unter Berücksichtigung der landschaftlichen und kulturlandschaftlichen Gegebenheiten zu gestalten. Ziel der Dorfregion Brookmerland ist es, die Zukunftsfähigkeit ihrer Gemeinden zu sichern und die innerkommunale Zusammenarbeit weiter zu festigen.

Die Gemeinden Leezdorf, Marienhafe, Osteel, Rechtsupweg, Upgant-Schott und Wirdum weisen schon heute unterschiedliche Voraussetzungen und gegenwärtige Entwicklungssituationen auf. Deshalb ist es der Dorfregion wichtig, eine auf Kooperation und Kommunikation basierende Gesamtstrategie als Dorfentwicklungsplan für alle sechs Gemeinden unter ihrer aktiven gemeinsamen Mitwirkung zu erarbeiten.

Auch war es allen Beteiligten von Beginn an wichtig, die Handlungsfelder mit ihren Einzelprojekten nicht isoliert voneinander zu betrachten, sondern ihre Wirkungen in einem ganzheitlichen Ansatz in Beziehung zueinander zu setzen, um auf diese Weise ein gemeinsam getragenes Zukunftskonzept „wachsen“ lassen.

Aus Gründen der Lesefreundlichkeit verzichten wir auf dieser Internetseite auf die Erwähnung der weiblichen Form „-innen“ bzw. auf die einzelnen Nennungen der Geschlechter. Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir immer Frauen und Männer bzw. alle Geschlechter gleichermaßen meinen.